Der Vorstand

Prof. Dr. Joachim Schiemann

Vorstandsvorsitzender

Mit seiner beruflichen Erfahrung lenkt er eine Gruppe ehrenamtlich engagierter Theaterenthusiasten und strukturiert deren teils überschäumende Aktivitäten. Als Teamworker kann er seine Begeisterung für unser Theater unterstützend für das Haus und dessen Ensemble ausleben.

Dr. Jörgen Kohl


stell. Vorstandsvorsitzender

Seit 2010 Vereinsmitglied lenkte er anfangs als Beisitzer, später als Stellvertreter die Geschicke des Vereins. Seine Aufgaben: Organisation der Sommer- und Weihnachtshöfe, Website, Newsletter, AG Bau und Teilhabe, Ideengeber...

Michael Hennig


Schatzmeister

Nachdem er am 01.01.2013 in den Verein eintrat, wurde er 2014 anfangs als Beisitzer, später als gewähltes Vorstandsmitglied tätig. Seit 2019 ist er der Herr über unsere Finanzen und passt auf, dass wir nicht immer mehr Geld ausgeben, als wir haben.

Jenny Hennig


Schriftführerin

Auch sie trat im Januar 2013 dem Verein bei und wurde schnell Beisitzerin des Vorstands. Bei der Mitgliederversammlung 2023 wurde sie zur Schriftführerin gewählt. Auch bei lebhaftesten Diskussionen im Vorstand verliert sie nie den Überblick.

Die Beisitzer

Hannelore Beyer


Gute Seele des Vereins


Sie kümmert sich immer und um alles: Schaukasten, Catering, Schülerbetreuung... 
Auf sie ist immer Verlass!

Hannelore kennt fast jeden.

Klaus Rupprich


Vorstandsvorsitzender 2011 bis 2023

Über zehn Jahre lang lenkte er die Geschicke des Vereins und prägte diesen auf unvergleichliche Art. 

Klaus kennt jeden, den Hannelore nicht kennt.

Katja Stützer


Social-Media-Chefin


Unser jüngstes Mitglied mit lang ersehnten Fähigkeiten: Katja kümmert sich um unsere Auftritte bei Instagram und Facebook, versorgt uns mit Knowhow für die Öffentlich-keitsarbeit und ist unsere UnterSTÜTZERung im gestalterischen Bereich.

Karin Hallegger


Dame für alles


Beisitzerin seit 2023 und unser Multitalent für viele Vereinsfragen. Sie ist Gastgeberin unserer Vorstandssitzungen und teilt ihre umfangreiche Erfahrung aus vielen anderen Vereinen.

Sabine Moczko


Netzwerkerin


Als Gründungsmitglied des Vereins und langjährige Leiterin des Kulturbüros der Stadt setzt sie sich durch organisatorische Hilfe und bei Werbeveranstaltung für den Erhalt der Theatertradition ein.